Handwerklich-gestalterische Bauworkshops mit Naturmaterialien zur Errichtung eines Kinderspielbereichs
01.01.2009 - 31.10.2009
Insgesamt 36 TeilnehmerInnen
Dipl. Ing. Ilka Holtorf
Dipl. Ing. Ute Mai
Handwerklich-gestalterische Bauworkshops mit Naturmaterialien zur Errichtung einer Kinderlandschaft im Multikulturellen Nachbarschaftsgarten, die Kinder und Erwachsene zum kreativen Spielen und weiterbauen animiert.
Zu Beginn des Projekts wurde die zukünftige Baufläche vorbereitet, Sträucher und Bäume beschnitten, die späteren Ausmaße festgelegt. Erdhülsen für die Ständer mußten gesetzt, ein Fundament gegossen werden. Hölzer wurden gesägt, gebohrt, geschraubt und zu einer mehrstöckigen Spiellandschaft zusammengefügt. Robinienrohhölzer mußten entrindet werden und wurden zum Schirm. Bemalte Holzstücke, Weidengeflecht, Bambus, Kokosfasern und Strohmatten ergaben phantasievolle Begrenzungen und Geländer. Lehmsteine bilden die Höhle zum Verstecken. Weiden wurden gebogen und gesteckt und schon krabbelten die Kleinsten durch den Weidentunnel... eine vielfältige Angelegenheit!
Und hier geht es zum Europäischen Sozialfonds