Entwicklung beschäftigungsfördernder Angebote für psychisch kranke Menschen
01.11.2013 - 31.10.2014
ErgotherapeutInnen und BesucherInnen der Kontakt- u. Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen (KBS e.V) in Berlin Mitte
Dipl.-Ing. Ilka Holtdorf
Dipl.-Ing. Isabel Schmidt
In Kooperation mit der Kontakt- u. Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen (KBS e.V.) und deren Beschäftigungstagesstätten war das Ziel des Projekts die Entwicklung neuer beschäftigungsfördernder Angebote im handwerklich-kreativen Bereich und auch die langfristige Vision eines Geschäftsmodells für psychisch kranke Menschen.
Gemeinsam mit den ErgotherapeutInnen von KBS e.V. entwickelte BAUFACHFRAU Berlin über ein Jahr verschiedene Produkte, die von den BesucherInnen in den verschiedenen Einrichtungen hergestellt werden können. Das Material für die Produkte sind Resthölzer, „Abfallmaterialien“ aus Tischlereien , die hier eine hervorragende Weiterverwendung finden.
Beteiligte Einrichtungen von KBS e.V.: Tageszentrum m32, Tageszentrum Wiese 30, Tagesstätte ANODE, Tagesstätte ALTAS, die Biber.