Blogs:    
Qlab Blog
Folgen Sie uns:    
BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • Aktiv werden im Verein
  • Kontakt
  1. Home
  2. »
  3. Auszeichnungen

Auszeichnungen

2020 Großer Preis des Berliner Umweltfestivals für BAUFACHFRAU Berlin e.V.

2020  „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ für das Qualifizierungsprojekt „QLab | innovativ- experimentell – nachhaltig“
Auszeichnung der vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) 

2019 UNESCO Lernort mit Auszeichnung
Auszeichnung von Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung – Kategorie Lernorte – durch die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

2018 Bundespreis ecodesign | Vorauswahl
„hikk-offensiv“

2018 Preis des Förderkreises der Stiftung Pfefferwerk
Mädchenkulturtreff Dünja mit BAUFACHFRAU Berlin e.V. für das Projekt „Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt“

2017 Preis des Förderkreises der Stiftung Pfefferwerk
Lehmbackofen im Schulgarten der Hagenbeck-Schule

2016 Preis Soziale Stadt 2016 | Nominierung als bundesweit herausragendes Projekt
„Auf die Plätze, fertig, los! Ein Quartier kommt in Bewegung“

2013 Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Auszeichnung für Kooperationsergebnisse mit der Goethe Oberschule und der Marcel-Breuer-Schule, Berlin

2012 Förderpreis Praktisches Lernen und Schule 2012 | Praktisches Lernen und Schule e.V.
„Gestaltungspiloten“ an der Goethe-Oberschule

2010 Hermann-Schmidt-Preis 2010 | 1. Preis | Auszeichnung für Innovative Berufsbildung
„möbelpass – ein Leitfaden zur nachhaltigen Möbelbewertung“

2010/2011 Offizielles Projekt der UN-Dekade 2010/11 Bildung für Nachhaltige Entwicklung
„möbelpass – ein Leitfaden zur nachhaltigen Möbelbewertung“

2010 Umweltpreis Pankow
„möbelpass – ein Leitfaden zur nachhaltigen Möbelbewertung“

2009 Förderpreis „herrausragende Initiativen“ | „Auslese 2009“ der Stiftung Lesen
„Bücherwald“

2008/2009 Offizielles Projekt der UN-Dekade 2008/09 Bildung für Nachhaltige Entwicklung
„Bücherwald“

2007/2008 Offizielles Projekt der UN-Dekade 2010/11 Bildung für Nachhaltige Entwicklung
„Prima Klima für Frauen“ Wanderausstellung zu Frauenkarrieren im Bereich der Erneuerbaren Energien

2006 Goldene Göre | 3.Preis | Deutsches Kinderhilfswerk
„girlsmove“ – Mädchenbewegungswerkstatt

2006 „Fussball bewegt“ | Anerkennungspreis des nationalen Förderpreises der Hamburg-Mannheimer-Stiftung
„girlsmove“ – Mädchenbewegungswerkstatt

2006 Auszeichnung im Rahmen der „Woche der Zukunftsfähigkeit 2006
„Interkultureller Lehmbau“ – Bau eines Gemeinschaftshauses in Lehmbauweise

2005 Weiterbildungsinnovationspreis des BIBB
„Digitaler Möbelbau – computergesteuerte Fertigungstechnologie“

2004 Preis der Jugend- und Familienstiftung Berlin | Anerkennung
„Gestaltung von Schulhöfen“

2002 Ferdinand von Quast-Medaille | Verleihung in Anerkennung besonderer Verdienste um die Denkmalpflege für die Sanierungsprojekte
„Gutsarbeiterhaus Falkenberg“ und „Museum Kesselhaus Herzberge“

Artcore

BAUFACHFRAU Berlin e.V. ist ein anerkannter Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen.

Holzart – die Tischlerei von BAUFACHFRAU Berlin e.V.

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
(c) 2019 - BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • Aktiv werden im Verein
  • Kontakt