Blogs:    
Folgen Sie uns:    
BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • BAUFACHFRAU unterstützen
  • Kontakt
  • Newsletter
  1. Home
  2. »
  3. Projects
  4. »
  5. Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?

Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?

Ein Berufsorientierungsprojekt für junge Erwachsene

KIDS&CO ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Berlin-Hellersdorf. Der Bau des Lehmbackofens wurde als ergänzendes Berufsorientierungsprojekt angeboten.

In den gesamten Prozess wurden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 25 Jahren eingebunden. Sie sind bei KIDS & CO in verschiedenen berufsvorbereitenden Projekten aktiv. Der Lehmofenbau gab ihnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Natur- und Baumaterialien zu trainieren und ihre sozialen Kompetenzen bei der Teamarbeit zu stärken.

Teilnehmer*innen:
Jugendliche und junge Erwachsene
Zeitraum:
2013
Ansprechpartnerin:
Ute Mai, Jutta Ziegler
Kooperation + Partner:
KIDS&CO
Weitere Infos:
http://www.kids-und-co.de/
Ermöglicht durch:
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Kategorie:
BNE Berufsorientierung / Lehm
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Wieviel Berufe hat ein Lehmbackofen?
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt
Artcore

BAUFACHFRAU Berlin e.V. ist ein anerkannter Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen.

Holzart – die Tischlerei von BAUFACHFRAU Berlin e.V.

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
(c) 2022 - BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • BAUFACHFRAU unterstützen
  • Kontakt
  • Newsletter