Blogs:    
Folgen Sie uns:    
BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • BAUFACHFRAU unterstützen
  • Kontakt
  • Newsletter
  1. Home
  2. »
  3. Aktuelles
  4. »
  5. AKTUELLES
  6. »
  7. Page 2

AKTUELLES

klimaschonende Baumaterialien, nachhaltige Architektur
14 Februar

Letzte Runde „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“

AKTUELLES, cLabs, 14. Februar 2022

01. – 04.03.2022 Jetzt anmelden!

Continue Reading

Urbane Biotope, grüne Stadt
31 Januar

Jetzt anmelden zum cLab „Urbane Biotope“!

AKTUELLES, cLabs, 31. Januar 2022

Das 3-tägige Modul startet am 15. Februar ’22.

Continue Reading

Nachhaltige Baustoffe, klimaschonende Baumaterialien, Weiterbildung Berlin, Nachhaltige Architektur
31 Januar

Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien

AKTUELLES, cLabs, 31. Januar 2022

Ein gelungener cLab-Start ins neue Jahr!

Continue Reading

Gruene Schulhoefe bauanleitungen Berlin
18 Januar

Bauanleitungen „Initiative Grüne Schulhöfe“

00 PROJEKTE KATEGORISIERT, AKTUELLES, Initiative Gruene Schulhoefe, STARTSEITE, 18. Januar 2022

… sind jetzt als „Open Source“ für Euch frei verfügbar!

Continue Reading

klimaschonende Baumaterialien, nachhaltige Architektur
29 Dezember

Jetzt anmelden zum ersten cLab im neuen Jahr

AKTUELLES, STARTSEITE, 29. Dezember 2021

„Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“ vom 25. – 28.01.2o22

Continue Reading

Grüne Stadt, nachhaltig gärtnern, klimagerechter Garten
3 Dezember

cLab-Modul „Urbane Biotope“

AKTUELLES, cLabs, 3. Dezember 2021

Ein gelungener Start!

Continue Reading

Urbane Biotope, grüne Stadt
5 November

Jetzt anmelden zum cLab „Urbane Biotope“!

AKTUELLES, cLabs, 5. November 2021

Das nächste Weiterbildungsmodul startet am 23. November

Continue Reading

cLabs, change now, nachhaltig bauen, Weiterbildung
4 November

So war unser 1. Modul des Pilotprojekts „cLabs – change now“!

AKTUELLES, 4. November 2021

Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien

Continue Reading

klimaschonende Baumaterialien, nachhaltige Architektur
15 Oktober

cLab „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“ 26.-29. Oktober

AKTUELLES, 15. Oktober 2021

Unser erstes Bildungsmodul zum Einstieg in den Klimaschutz in Planung und Handwerk startet!

Continue Reading

Grüne Stadt, Nachhaltige Architektur, Bauwende, Klimaschonend bauen, Weiterbildung Architektur, klimaschonende Landschaftsplanung
12 Oktober

cLabs-Infoabend am 14. Oktober

AKTUELLES, 12. Oktober 2021

Unser neues Projekt startet, nehmen Sie am digitalen Infoabend von 18:30 – 19:30 Uhr teil!

Continue Reading

10 September

Qlab „Zero Waste“ startet am 02. November

AKTUELLES, 10. September 2021

Wir freuen uns auf die neuen Teilnehmerinnen und spannende gemeinsame Wochen!

Continue Reading

Nachhaltige Baustoffe, klimagerecht bauen, weiterbildung nachhaltige architektur
6 September

Qlab „Nachhaltige Baustoffe“ startet am 14. September

AKTUELLES, 6. September 2021

Wir freuen uns auf die neuen Teilnehmerinnen und spannende gemeinsame Wochen!

Continue Reading

Qualifizierung Nachhaltigkeit Frauen Berlin Pankow
25 August

Unser QLab ist „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ | Preisträgerfilm

AKTUELLES, 25. August 2021

Der Film zu unserem ausgezeichneten Projekt QLab – hier ist er!

Continue Reading

Gruene Schulhöfe Bauworkshop Sitzinseln Berlin Lichtenberg
23 August

Grüne Sitzinseln

AKTUELLES, 23. August 2021

Vom 30.08. – 03.09.2021 bauen wir mit den Schüler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums „Grüne Sitzinseln“!

Continue Reading

Festival selbstgebaute Musik Workshop Cajon Baufachfrau Berlin
23 August

Festival für selbstgebaute Musik am 5. September

AKTUELLES, 23. August 2021

Cajón-Bau-Workshop am Sonntag, 05.09.2021 von 13-19 Uhr: Vor dem Trommeln wird gebaut!

Continue Reading

9 August

Qlab „Grüne Stadt“ startet am 10. August

AKTUELLES, 9. August 2021

Wir freuen uns auf die neuen Teilnehmerinnen und spannende gemeinsame Wochen!

Continue Reading

sommerkueche partizipation Bauprojekt Berlin
8 Juli

OTTOs Sommerküche – Eröffnung 7. September

AKTUELLES, 8. Juli 2021

… nach zwei tollen Workshopwochen auf dem OTTO-Spielplatz in Moabit…

Continue Reading

Urkunde des Pankower Umweltpreis 2021
23 Juni

Freude über den Pankower Umweltpreis

AKTUELLES, 23. Juni 2021

Wir freuen uns sehr, zu den diesjährigen Gewinner*innen zu gehören!

Continue Reading

Haus_der_materialisierung
3 Juni

Hans Sauer Award 2021

AKTUELLES, 3. Juni 2021

u.a. für das Haus der Materialisierung.
Wir Pionier*innen freuen uns riesig!

Continue Reading

Ausstellung Kreislaufwirtschaft Berlin Kunstgewerbemuseum
3 Juni

Ausstellung Material Loops

AKTUELLES, 3. Juni 2021

11.06. – 29.08.2021
Am 10.Juni ist Eröffnung!

HINGEHEN!

Continue Reading

Preis Umweltfestival Berlin Baufachfrau
27 November

Großer Preis des Umweltfestivals

AKTUELLES, 27. November 2020

Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und ganz besonders, den Großen Preis in den Händen zu halten zu dürfen – vielen Dank!!!!

Continue Reading

Auszeichnung_Projekt Nachhaltigkeit_RENN Baufachfrau
24 November

Projekt Nachhaltigkeit 2020

AKTUELLES, 24. November 2020

Unser Projekt QLab ist als Projekt Nachhaltigkeit 2020 ausgezeichnet worden! Alle Infos zu der Auszeichnung findet Ihr unter Projekt Nachhaltigkeit 2020/Preisträger*innen Wir freuen uns riesig!

Continue Reading

20 August

Aktuelles

AKTUELLES, 20. August 2015
Newer Posts
Artcore

BAUFACHFRAU Berlin e.V. ist ein anerkannter Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen.

Holzart – die Tischlerei von BAUFACHFRAU Berlin e.V.

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
(c) 2022 - BAUFACHFRAU Berlin e.V.
  •  
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Service
    • Open Source
    • Produkte
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kompetenzen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Jobs + Praktika
    • Partner*innen | Netzwerke
    • BAUFACHFRAU unterstützen
  • Kontakt
  • Newsletter