Vier Tage, zwei Workshops, zwei Exkursionen, Theorie und interdisziplinärer Austausch mit Expert*innen!
Vier Tage, zwei Workshops, zwei Exkursionen, Theorie und interdisziplinärer Austausch mit Expert*innen!
Drei Tage mit Vorträgen, Workshops. Exkursionen und viel Austausch
Zwei Tage im Juli ging es um die ökologische und sozial gerechte Stadt
24. Juni | Architektur trifft Handwerk – und umgekehrt
Drei Tage, Workshops, Exkursionen, Theorie und interdisziplinärer Austausch!
24. Juni | Lehmworkshop zum WIA25
23. Juni | Auftakt zum WIA25 mit Impuls, Führung und Austausch!
Vier Junitage hören, sehen, bauen, fühlen, ausprobieren, gestalten, … austauschen!
Die Natur kennt keine Abfälle |10 Tage QLab zwischen dem 07. bis 23. Oktober 2025
Neue Perspektiven auf die Stadt im Juli 2025
Vielseitiger Überblick zu aktuellen Fachthemen mit Theorie, Workshops und Exkursionen
2 Tage mit Theorieparts, Workshops und interdisziplinärem Austausch!
Das Women in Architecture Festivals 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen* im Bereich Architektur.
2 Tage, 2 Workshops, Theorie und interdisziplinärer Austausch in den Sommerferien
2 Tage im April | Grünflächen – biodivers und resilient
Herzliche Einladung zu Führung, Impulsvortrag und Dialog am 23. Juni 2025, 18:30-22:00 Uhr
Herzliche Einladung in unsere Werkstatt am 24. Juni 2025, 17:30-21:00 Uhr
Mit den Händen in der Erde und auf dem Gründach mit Blick über Berlin!
Zukunft gemeinsam denken | Kommen Sie zum Netzwerktreffen am 20. März 2025!
3 Tage im März, 2 Exkursionen, Workshop, Theorieinputs und interdisziplinärer Austausch!
10 Teilnehmer*innen zwischen Schnee und Schnellentwurf!
Eine andere Baukultur ist möglich | 10 Tage QLab zwischen dem 01. bis 16. April 2025
Lebensqualität für alle | 10 Tage QLab zwischen dem 09. bis 25. September 2025
Die gebaute Umwelt als Materiallager – Einführung ins Thema „Zirkulär Bauen“.
2 Tage im November zur Themeneinführung mit Theorieparts, Workshops und Stadtrallye
10 Frauen* nahmen im November 2024 an unserem QualifizierungsLab teil!
Perspektiven auf die Stadt an 2 Tagen im November 2024
Unser neues Projekt ab November 2024: 6 Freitage in 3 Monaten, 6 Themen mit Workshops und Exkursionen
3 Herbsttage mit Theorie und Praxis inkl. interdisziplinärem Austausch!
3 Tage im Oktober, 2 Exkursionen, Workshop, Theorieinputs und interdisziplinärer Austausch!
Die Natur kennt keine Abfälle | 10 Tage QLab zwischen dem 08. bis 24. Oktober 2024
Gut war’s – Wiederholung folgt!
Die gebaute Umwelt als Materiallager – Einführung ins Thema „Zirkulär Bauen“.
2 Tage mit Theorieparts, Workshops und interdisziplinärem Austausch!
Zwei Tage, zwei Workshops, Theorie und interdisziplinärer Austausch im August!
Lebensqualität für alle | 10 Tage QLab zwischen dem 03. bis 19. September
2 Tage mit Theorieparts, Workshops und interdisziplinärem Austausch!
10 Frauen* aus Berlin nahmen im Juli’24 an unserem QLab „Nachhaltiges Bauen“ teil!
2 Tage zur Themeneinführung mit Theorieparts, Workshops und Audio-Stadtrallye per Rad!
Gebäudenahe Grünflächen – biodivers und resilient
10 Frauen* aus Berlin nahmen im Juni’24 an unserem QLab (QualifizierungsLab) „Grüne Stadt“ teil!
Feministische Perspektiven auf die Stadt
Eine andere Baukultur ist möglich | 10 Tage QLab zwischen dem 05. bis 21. November 2024
4 Mai-Tage: Exkursionen, Workshops, Theorieparts und Austausch mit Expert*innen!
Lebensqualität für alle | 10 Tage QLab zwischen dem 03. bis 19. September 2024
4 Mai-Tage: Exkursionen, Workshops, Theorieparts und Austausch mit Expert*innen!
Vier Tage, zwei Workshops, zwei Exkursionen, Theorie und interdisziplinärer Austausch!
Anmeldestart: Januar 2025